-
Musikgruppen tagsüber
Der Großteil der Programmangebote ist auch bei den SAITENSTRASSEN 2023 wieder kostenfrei. Neben den hervorragenden Musikanten, die zuhauf im Oberen Isartal leben, sind bei den SAITENSTRASSEN dutzende Volksmusikgruppen aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Italien vertreten. Diese spielen tagsüber verteilt auf über 12 Bühnen in den Orten MIttenwald, Krün und Wallgau. Für einen detaillierten Spielplan […]
-
Abendkonzerte in den Festzentren
Drei Festzentren bilden wieder das musikalische Herz der SAITENSTRASSEN: das Festzelt in der Puit in Mittenwald, das Kurhaus in Krün sowie das Haus des Gastes in Wallgau. Der Eintritt in die dort stattfindenden Abendkonzerte kostet pro Abend 19 Euro. Darin enthalten ist der garantierte Sitzplatz im gewünschten Abendkonzert sowie der Eintritt zu den Klassikkonzerten am […]
-
Klassik-Konzerte
Esther Hoppe, Matthias Lingenfelder und Christian Poltéra gastieren als „artists in residence“ bei den SAITENSTRASSEN 2023. In verschiedenen Konzertformaten präsentieren sie Musik, die auf Instrumenten aus Mittenwald überall in der Welt erklang und bis heute erklingt. Sie spielen auf historischen Instrumenten aus dem Geigenbaumuseum in Mittenwald und bringen auch ihre legendären Stradivaris mit: Matthias Lingenfelder […]
-
Infos für BesucherInnen
Wo wird gespielt? Gespielt wird an ca. 15 Spielorten in den Orten Mittenwald, Krün und Wallgau. Euch erwartet eine bunte Mischung an Biergärten, Dorfplätzen, Kurparks, Terrassen, Parks, Gärten uvm. Die SAITENSTRASSEN sind eine klare Freiluft-Veranstaltung. Im Schlechtwetterfall sind an jedem Spielort Innenräume oder eine Überdachung vorhanden. Im Vergleich zu 2019 sind nur noch an ausgewählten […]
-
Infos & Anmeldung für Musikanten
ANMELDUNG Die Anmeldung für Musikanten ist mittlerweile geschlossen. Falls Ihr dennoch Interesse habt, meldet euch per E-Mail unter der info@saitenstrassen.de und wir schauen, was wir noch ermöglichen können. INFORMATIONEN Wo wird gespielt? Gespielt wird an ca. 15 Spielorten in den Orten Mittenwald, Krün und Wallgau. Euch erwartet eine bunte Mischung an Biergärten, Dorfplätzen, Kurparks, Terrassen, […]
-
Das war 2021
Livestream aus Krün (11.6.2021) Livestream aus Mittenwald (12.6.2021) Livestream aus Wallgau (13.6.2021)
-
Wichtige Fragen
Hygiene Muss ich eine Maske tragen? Das Rahmenkonzept für kulturelle Veranstaltungen vom 6. Mai 2021 schreibt FFP2-Maskenpflicht vor. Ausnahme: Personen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen die möglich ist (Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung mit lat. Namen und/oder Klassifizierung nach ICD10). Welche anderen Vorgaben sind […]
-
Gast sein beim INTERMEZZO
Tickets werden verlost Eintrittskarten kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen. Bewerbungen sind zwischen Mittwoch, 26. Mai und Dienstag, 1. Juni telefonisch und per Mail (info@saitenstrassen.de). Auch eine persönliche Registrierung in den Touristinfos ist möglich. Bitte geben Sie uns bei Ihrer Bewerbung folgende Informationen: Für wieviele Personen möchten Sie Eintrittskarten bekommen (max. 4/Bewerbung) Aus wievielen […]
-
Internationale Gäste
Musik verbindet Menschen. Auch die Instrumente, die jahrhundertelang von Mittenwald aus in alle Weltgegenden geliefert wurden, haben für ein musikalisches Netzwerk gesorgt. Aus diesem Grund laden die SAITENSTRASSEN stets Musikgruppen aus Regionen ein, die eine ähnlich lebendige Musikkultur und Instrumentenbaugeschichte haben. Im Jahr 2023 werden Tänzer, Sänger und Instrumentalisten (Profis und Amateure) aus Jerez de […]
-
Das war 2019
Bildergalerie von den SAITENSTRASSEN 2019