
-
Eröffnungsfeier
Der Startschuss zu den SAITENSTRASSEN fällt mit der feierlichen Eröffnung am 15.06. um 19.00 Uhr in der Puit in Mittenwald. Neben dem Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen in verschiedenen Ensembles treten Gruppen aus den Orten des Isartals, die Flamenco-Tanztruppe der Acádemia de Baile Flamenco de Jerez, Andalusien und das Gitarrenduo „Halevai“ aus Jerez de la Frontiera auf. Aus […]
-
Mehr als 80 Musikgruppen
Der Großteil der Programmangebote ist auch bei den SAITENSTRASSEN 2023 wieder kostenfrei. Neben den hervorragenden Musikanten, die zuhauf im Oberen Isartal leben, sind bei den SAITENSTRASSEN dutzende Volksmusikgruppen aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Italien vertreten. Diese spielen tagsüber und am Abend verteilt auf mehr als 25 Bühnen und Spielstätten in den Orten Mittenwald, Krün […]
-
Abendkonzerte in den Festzentren
Drei Festzentren bilden wieder das musikalische Herz der SAITENSTRASSEN: das Festzelt in der Puit in Mittenwald, das Kurhaus in Krün sowie das Haus des Gastes in Wallgau. Der Eintritt in die dort stattfindenden Abendkonzerte kostet pro Abend 19 Euro. Darin enthalten ist der garantierte Sitzplatz im gewünschten Abendkonzert sowie der Eintritt zu den Klassikkonzerten am […]
-
Klassik-Konzerte
Esther Hoppe, Matthias Lingenfelder und Christian Poltéra gastieren als „artists in residence“ bei den SAITENSTRASSEN 2023. In verschiedenen Konzertformaten präsentieren sie Musik, die auf Instrumenten aus Mittenwald überall in der Welt erklang und bis heute erklingt. Sie spielen auf historischen Instrumenten aus dem Geigenbaumuseum in Mittenwald und bringen auch ihre legendären Stradivaris mit: Matthias Lingenfelder […]
-
Frühschoppen
Lassen Sie sich zum Ausklang der SAITENSTRASSEN von traditionellen Musikkapellen begleiten. An allen drei Fest-Standorten erleben Sie am Sonntag, den 18.06.2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr einen musikalischen Frühschoppen. Im Festzelt „Puit“ in Mittenwald spielt für Sie die Mittenwalder Musikkapelle. Der Gebirgs-Trachtenverein Mittenwald sorgt für ein zusätzliches Rahmenprogramm. Im Kurpark in Krün begleitet Sie die […]
-
Singender Bus
„Mi hom a boor scheane Liada ausg‘suacht, day mi zam mit enkh im Bus singa ming. Da Meixner Leonhard, Volksmusikpfleger vom Bezirk, leitet ins ou. De Texte und Notn sen im Programmbiachale. Eisteing, mitfohrn, a Gaudi hom.“ Erstmalig bieten wir Ihnen dieses Jahr während unserer SAITENSTRASSEN die Gelegenheit, in unserem „Singenden Bus“ selbst musikalisch aktiv zu […]
-
Internationale Gäste
Musik verbindet Menschen. Auch die Instrumente, die jahrhundertelang von Mittenwald aus in alle Weltgegenden geliefert wurden, haben für ein musikalisches Netzwerk gesorgt. Aus diesem Grund laden die SAITENSTRASSEN stets Musikgruppen aus Regionen ein, die eine ähnlich lebendige Musikkultur und Instrumentenbaugeschichte haben. Im Jahr 2023 werden Tänzer, Sänger und Instrumentalisten (Profis und Amateure) aus Jerez de […]
-
Hüttenmärkte – Brauchtum, Handwerk, Spezialitäten und Leckereien
Die SAITENSTRASSEN werden begleitet von einem hochkarätigen Rahmenprogramm. In Krün und Wallgau wird es jeweils einen Hüttenmarkt geben, in Mittenwald einen verkaufsoffenen Sonntag. Bei Veranstaltungen für Groß und Klein präsentiert sich die Region mit ihren Besonderheiten und Traditionen. Dabei unterscheiden sich die Rahmenprogrammpunkte durch verschiedene thematische Zuschnitte voneinander. In Wallgau lautet das Motto „Regionale kulinarische […]
-
Kinder und Familien
Kreativ und bayerisch Mitmachen und selbst kreativ werden: Das Kinderprogramm bei den SAITENSTRASSEN bietet viele Gelegenheiten zum Gestalten und Ausprobieren! In allen drei Festzentren freuen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderangebots auf die jungen SAITENSTRASSEN-Gäste. Das Kinderprogramm 2023: Samstag, 17.06. – Sonntag, 18.06. ab 12.30 Uhr: Mittenwald: am Maibaum am Dekan-Karl-Platz Jutetaschen mit Makramee-Regenbogen verzieren […]
-
Die SAITENSTRASSEN-App
AB SOFORT ERHÄLTLICH Immer aktuell informiert über die Spielpläne, Musikanten und Busshuttles: In der praktischen SAITENSTRASSEN-App gibt’s jede Menge wichtige Informationen rund um die SAITENSTRASSEN, sowie einen ersten Programmüberblick.Für einen detaillierten Spielplan benötigt man den Freischaltcode eines Unterstützer-Passes (5 €), oder eines Abendtickets (19/17 €). Einfach aus dem App Store oder Play Store (Stichwort: „SAITENSTRASSEN“)